Rezepte
-
Kürbiscremesuppe
Kürbiscremesuppe Zutaten: 1 kg Kürbis (ich hatte einen normalen Speisekürbis) 2 Kartoffeln 1 Karotte 1 1/2 l Gemüsebrühe 1 Pck. Creme fraîche 1 gepresste Orange Salz und Pfeffer Zubereitung: Beim Kürbis die Schale abziehen und in Stücke schneiden. wiebeln, Karotten schälen grob würfeln und in etwas Butter anschwitzen. Kürbis zugeben, mit O-Saft ablöschen und mit Rinderbrühe (aus meinem KB) auffüllen. Kochen lassen bis der Kürbis weich ist. Alles pürrieren, schon würzen und durch ein Sieb geben. Kartoffeln in Stücke und die Karotte in Scheiben schneiden. Im Topf den Kürbis, die Kartoffeln und die Karotte andünsten, dann 1 1/2 l Gemüsebrühe zugeben und zum kochen bringen, ca. 15. min. Vom Herd…
-
Apfelkuchen mit Butterstreusel
Apfelkuchen mit Butterstreusel
-
Schokoglasur
Schokoglasur Zutaten: 5 Eßl. Kondensmilch 5 Eßl. Puderzucker 5 Eßl. Kakao 2 Pck. Vanillinzucker 2 Eier 250 g Kokosfett Zubereitung: Alle Zutaten vermischen bis auf das Kokosfett. Das Kokosfett im Topf/Pfanne zerlassen. Dann das Kokosfett langsam mit den anderen vermischten Zutaten vermengen und rühren und dann den Kuchen damit verzieren.
-
Schokokirschkuchen
Schokokirschkuchen Zutaten: 350g Zucker 100g Schokopulver 1 Tasse Sonnenblumenöl 250g Mehl 1 Pck. Vanillezucker 1 Pck. Backpulver 5 Eier 1 Tasse Mineralwasser mit Kohlensäure 1 großes Glas Schattenmorellen Zubereitung: Alle Zutaten in einer Schüssel schaumig rühren, dann die Schattenmorellen ohne Saft dazu gießen und mit dem Löffel nochmal umrühren. Jetzt kann der Teig auf ein gefettetes Backblech geschüttelt werden. Der Kuchen kommt jetzt in den vorgeheizten Backofen. Bei 180°C Umluft wird der Kuchen nun 20 minuten gebacken. Nach dem Abkühlen kann der Kuchen mit Schokoglasur oder Kuvertüre bestrichen und verziert werden.
-
Eingelegte Champignons am Spieß
Eingelegte Champignons am Spieß Zutaten: – 500g frische Champignons – 100 ml Olivenöl – 3 EL Sojasauce (salzig) – 3 EL Sojasauce (süß) oder 2 EL Honig – 1 TL Thymian – 1 TL Oregano – 2 Knoblauchzehen – Zucchini – Paprika Zubereitung: Die Champignons säubern. Den Knoblauch mit allen Zutaten gut verrühren. Die Marinade in eine Frischhaltedose mit Deckel geben, Champignons dazu und verschließen. Die Dose mehrmals wenden, so dass die Marinade überall an die Champignons kommt. Über Nacht ziehen lassen. Dann die Champignons abgießen und abwechselnd mit Zucchini und Paprika auf Spieße stecken. Dann ca. 10 Minuten grillen. Passt eigentlich zu allem vom Grill als Beilage.
-
Schafskäse gebacken
Schafskäse gebacken Zutaten: 1 Packung(en) Fetakäse 1 kleine Tomate 1 kleine Knoblauchzehe 2 Prise(n) Pfeffer 4 EL Olivenöl Zubereitung: Ein Stück Alufolie so groß von der Rolle abtrennen, dass der Käse gut eingepackt werden kann. Auf die Alufolie 2 EL Olivenöl geben; an den Rändern ein klein bisschen nach oben biegen, dann versaut man die Umgebung nicht. Den Käse auf das Öl legen. Würzen mit Pfeffer, Salz (nur wenig), Knoblauch klein schneiden und drüber geben, gut schmecken auch ein paar getrocknete Kräuter der Provence. Wer keinen Knobi mag, lässt ihn weg! Die Tomate in ganz feine Streifwen schneiden und darüber schichten. Zuletzt die 2 restlichen EL Olivenöl – man kann auch mehr drauf tun – je nach Geschmack! Dann das…
-
Rezept: Königsberger Klopse
Königsberger Klopse Zutaten für 4 Portionen: – 500g Gehacktes – 1 Brötchen oder Semmelbrösel – 1 Ei – 1 TL Senf – Salz – 1-2 TL Pfeffer, schwarzweiß – 2 EL Essig – 60g Butter – 60 g Mehl – 200 ml Sahne – 1 Glas Kapern (etwas Kapernsauce) – Salz und Pfeffer – Zucker Zubereitung: Das Brötchen einweichen und ausdrücken. Gehacktes, Ei, Senf, Brötchen (Semmelbrösel), Salz und Pfeffer verkneten und Klopse formen. 1 1/2 Liter Wasser mit etwas Salz und Essig aufkochen und die Klopse in dem Sud ca. 15 min. garen. Für die Sauce Butter erhitzen, Mehl darin anschwitzen, Sud angießen und aufkochen.Mit Sahne und Kapern verfeinern sowie…
-
Hähnchen Geschnetzeltes
Hähnchen Geschnetzeltes
-
Schoko-Bananen-Muffins
Zutaten für 24 Muffins: 300g Butter, weich 200g Zucker 2 Eier 6 mittelgroße Bananen, reife 500g Mehl 1 prise Salz 4 TL Backpulver 200g Schokoladenraspel, zartbitter Zubereitung: Butter schaumig schlagen, Zucker, Eier und die zerdrückten Bananen unterrühren. Mehl, Salz und Backpulver mischen und mit der Schokolade in die Schaummasse einrühren. Den Teig in mit Papierförmchen ausgelegte Muffinförmchen füllen und bei 180°C ca. 25 min. backen. Die Muffinförmchen könnt ihr mit reichlich 2 Esslöffel Teig füllen. Ich hatte unsere Ofen schon gut vorgeheizt, da waren schon fast 20 min. zu lang, denn ein paar Papierförmchen wurden unten schon sehr dunkel.