Rezension

[Rezension] Mitra – Magisches Verwandlungen

Werbung – Dieser Beitrag ist freiwillig entstanden und beinhaltet wegen Nennung Werbung. Er ist nicht bezahlt.

Erscheinungstermin: 25. Februar 2019 ISBN-10: 3749701466 
ISBN-13: 978-3749701469
Länge: 296 Seiten Ebook: 3,50 €
Taschenbuch: 13,99 €
Hardcover: 21,99 €

_________________________ Über den Autor _________________________

Björn Beermann lebt in Hamburg in seiner kunterbunten und etwas chaotischen Welt und versucht mit wachsendem Erfolg dieses Chaos mit Hilfe der Kreativität zu bändigen. Am Liebsten schreibt er in Cafes bei mehreren Kaffees während er die Menschen beobachtet oder nach einem Spaziergang im Stadtpark an seinem heimischen Laptop. Hier kann er sich dann auch leidenschaftlichen Diskussionen mit seinen Figuren hingeben ohne dabei schräg angeschaut zu werden.

_________________________ Klappentext _________________________

Im zweiten Teil der Mitra-Trilogie fügt sich die junge Heldin ihrem magischen Schicksal. Sie wird mit der schwierigen Aufgabe konfrontiert, wem sie eigentlich vertrauen kann. Mitras Freundin Aggy kann nach einer schicksalhaften Begegnung mit dem Luftvolk in die Zukunft sehen. Sie warnt Mitra vor Anton. Mitra muss sich nun der Frage stellen, ob der smarte junge Mann mehr als nur ihr Freund ist. Außerdem glaubt ihr der Rat der Völker nicht, dass vom vermeintlich besiegten ursprünglichen Feuervolk immer noch Gefahr für die Erde ausgeht. Sie geben Mitra sieben Tage Zeit, ihre Behauptungen zu beweisen.

Gerade, als Mitra nicht mehr weiterweiß, erhält sie neue Fähigkeiten, die sie fliegen und ihre Gestalt verändern lassen. Fähigkeiten, die eigentlich den anderen Völkern vorbehalten sind. Dies facht das Misstrauen des Rates weiter an, der Mitras Volk für den großen Brand verantwortlich macht, der 1842 die Hamburger Altstadt vernichtete. Auch Mitras Vater taucht pünktlich zu ihrem Geburtstag auf und bringt ihr ohnehin aufregendes Leben noch mehr durcheinander. Vor allem, da er zur Oma Mildred und zu ihrer Tante Minerva ein gespanntes Verhältnis hat. Ausgerechnet auf Mitras Feier spitzt sich die Situation zu: Sie streitet mit Aggy, trennt sich von Anton und verletzt ihren Vater schwer. Mitra muss nun ihre magischen Kräfte bündeln, um die Wogen zu glätten und am Ende bei der großen Ratssitzung alle Völker zu vereinen.

_____________________________ Meine Meinung_____________________________

Auch diesmal finde ich das Cover sehr gut gelungen, die Farben sind sehr schön mit den vielen kleinen Details.

Der Schreibstil ist sehr einfach, daher liest es sich sehr flüssig, das ist für mich immer sehr angenehm.

Ich durfte schon den 1. Teil lesen, meinen Beitrag dazu könnt ihr hier lesen.

Kurz berichte euch nochmal über Mitra:  Mitra, die Hauptprotagonistin, wurde buchstäblich in die magische Welt  geworfen, sie lebte bis dato bei ihrem Vater, ihre Ausbildung fing sie  in Hamburg an und somit zog sie zu ihrer Tante und ihrer Großmutter und  die Magie nahm ihren Lauf. Mitra ist ein sehr sympathisches und  freundliches Mädchen, ab und an etwas tollpatschig, aber im wahren Leben  wäre sie bestimmt eine tolle Freundin. Mitra dachte von sich, dass sie  zu einer Außenseiterin wird, denn es passieren immer wieder komische  Dinge und as ausgerechnet ihr. 

Wie erwartet ging es im 2. Teil spannend weiter und ich habe sehr gefreut Mitra auf ihre Reise zu begkleiten.

Was ich nicht mag, ist es wenn man drumherum redet, anstatt es direkt zu sagen. Leider musste Mitra dieses wiederfahren, denn ihre Tanten haben nicht gleich offen mit ihr geredet, aber es soll ja auch spannend bleiben nicht nur für uns, sondern auch für Mitra.

Mitras Freundin Aggy hat mich immer wieder zum Lachen gebracht, sie ist einfach der Knaller, obwohl ich zwischendurch dachte sie könnte eine von den Bösen sein, da habe ich mich sehr getäuscht. Dann tat sie mir wieder leid, aber sie schlägt sich sehr gut durch. Ich freue mich für Aggy das sie so eine tolle Gabe (Kraft) hat.

Ja und was soll ich nur zum Ende sagen …. verdammt Björn … das ist sooooo gemein. Ich will dich jetzt nicht unter Druck setzen, aber ran an die Tasten und schnell fertig werden … ich bin hungrig …. 🙂

Fazit:

Eine sehr spannende Geschichte mit vielen Überraschungen. Ich kann euch Mitra nur empfehlen Band 1 so wie Band 2 und ich hoffe bald auf Band 3.

Kennt ihr Mitra schon? Konnte ich euch überzeugen?

Eure Sabsi :*

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert